Bei Schwejk
Warme und kalte Getränke
diverse Biere und Spirituosen
ausgesuchte Weine
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im allgemeinen wird böhmisches Bier getrunken, welches weltbekannt ist und auf eine lange Brautradition zurückschauen kann. Am bekanntesten sind das Budweiser (tschechisch: Budějovický Budvar), das aus Budweis kommt, sowie das Pilsner Bier (Pilsner Urquell) aus Pilsen. Letzteres wurde im Jahr 1842 von einem niederbayerischen Braumeister namens Josef Groll kreiert. Dieses herbe Bier war zunächst in Deutschland sehr wenig gefragt. Erst in den letzten Jahrzehnten nahm dieser Bierstil (Pils) seinen Siegeszug.
Vor 1990 gab es in Tschechien noch unzählige Brauereien. Heute existieren nur noch einige wenige große Brauereien. Trotzdem sind die Tschechen immer noch Weltmeister im Biertrinken - und das noch vor den Deutschen.
Becherovka (Karlsbader Kräuterlikör mit bittersüßem Geschmack). Das Originalrezept von Josef Becher dem Vater des Johann Becher stammt aus dem Jahr 1807
Auszug aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Böhmische_Küche
Kategorie: